Forscher von Google Project Zero und der Technischen Universität Graz haben massive Sicherheitslücken in der Hardware-Architektur von Prozessoren entdeckt. Mit Hilfe der Angriffszenarien Meltdown und Spectre ist es möglich alle Daten, welche der PC im Speicher verarbeitet auszulesen und damit auch Passwörter und weitere sensible Daten.

Betroffen von den Lücken sind leider so gut wie alle PC- und Notebookbenutzer. Da es sich um Lücken in der Hardware handelt sind auch alle Arten von Betriebssystemen betroffen nicht nur Windows.

Ebenso hilf in diesem Falle ein Virenscanner nur sehr eingeschränkt bis gar nicht. Das einzige was das Risiko verringert Opfer eines Angriffes zu werden sind Updates der Hardware- und Betriebssystemhersteller. Halten Sie daher Ihr System dringend auf dem aktuellsten Stand und starten Sie den PC auch immer wieder neu, damit die Systemupdates installiert werden können.

Eine stetig aktualisierte Liste mit Updatehinweisen zahlreicher Hersteller von Computersystemen finden Sie hier.

Bei Fragen oder wenn Sie Hilfe benötigen beim Einspielen diverser Updates und Patches bin ich natürlich gerne für Sie da!

Massive Sicherheitslücke in Prozessoren entdeckt!
Markiert in: